💙 Help Ukraine, click for information 💛
Ich gegen das Web Me Against The Web
Cover Image
Wie funktionieren Prozessoren - Ein einfacher (tiefer) Einblick in die Pipeline

Du, als ein technikbegeisterter Leser, weißt sicherlich, dass die Leistung eines Computers oder Smartphones hauptsächlich durch den Prozessor bestimmt wird. Aber hast du dich schon einmal gefragt, wie ein Prozessor eigentlich funktioniert? In diesem Artikel erkläre ich dir die Technologie hinter Prozessoren und gebe dir einen tiefen Einblick in die Welt der CPU's.

Cover Image
Neo4j: Der Einstieg in die Welt der graphbasierten Datenbanken

Wenn du dich mit graphbasierten Datenbanken auseinandersetzen willst, bist du bei Neo4j genau richtig. Neo4j ist eine der bekanntesten und am häufigsten verwendeten graphbasierten Datenbanken auf dem Markt. In diesem Artikel werde ich dir erklären, wie Neo4j funktioniert, welche Vorteile es hat und für wen es besonders geeignet ist. Wir werden auch die historische Entwicklung von Neo4j betrachten und die Cypher-Abfragesprache besprechen.

Cover Image
Ruby on Rails - Ein Webframework für hohe Ansprüche

Ruby on Rails, auch bekannt als Rails, ist ein Open-Source-Web-Framework, das auf der Programmiersprache Ruby basiert. Es wurde erstmals 2005 von David Heinemeier Hansson vorgestellt und hat seitdem eine große Anhängerschaft unter Entwicklern gewonnen.

Cover Image
Doctrine - Ein leistungsfähiges ORM-Framework für PHP

Doctrine ist ein leistungsfähiges Object-Relational-Mapping (ORM) Framework für PHP, das Entwicklern dabei hilft, ihre Datenbankabfragen effizienter und einfacher zu gestalten. Es wurde ursprünglich im Jahr 2006 von der open-source-Gemeinschaft entwickelt und hat seitdem zahlreiche Updates und Erweiterungen erfahren.