
Google hat kürzlich Bard veröffentlicht, einen generativen LLM, der mit OpenAI's GPT-4 konkurrieren soll. Lasst uns einen ersten Blick auf Bard werfen und sehen, wie es im Vergleich zu GPT-4 abschneidet.
Google hat kürzlich Bard veröffentlicht, einen generativen LLM, der mit OpenAI's GPT-4 konkurrieren soll. Lasst uns einen ersten Blick auf Bard werfen und sehen, wie es im Vergleich zu GPT-4 abschneidet.
Heute möchte ich euch PyTorch vorstellen, ein Open-Source-Deep-Learning-Framework, das bei der Erstellung einiger der bekanntesten künstlichen Intelligenz-Produkte verwendet wird.
Jeder, der gelegentlich mal Fotos macht oder ein Video dreht, kennt den Struggle, die richtige Kamera zu finden. Vor kurzem bin ich über die FUJIFILM X-H2S gestolpert und komplett begeistert von dieser Kamera. Denn die FUJIFILM X-H2S ist eine beeindruckende Kamera, die sich sowohl für Fotografie als auch für Videografie eignet. Sie überzeugt durch ihre technischen Spezifikationen und die Fähigkeit, sowohl im professionellen als auch im privaten Bereich eingesetzt zu werden. In diesem Post mal die Zusammenfassung der Kamera. Eventuell hilft es ja dem einen oder anderen.
Microsoft hat kürzlich Copilot vorgestellt. Soweit nichts Neues - ich habe darüber vor einigen Monaten geschrieben. Aber nachdem die Integration in GitHub (sehr?) gut gelaufen ist, war es anscheinend bei Microsoft zeit für den nächsten Schritt: Den Copilot für Office.