Dieser Beitrag ist schon 985 Tage alt. Es kann sein, dass einige Informationen nicht mehr aktuell sind. Bitte behalte dies im Hinterkopf. Solltest du über Fehler stolpern, freue ich mich über eine kleine Info von dir. Danke!
CakePHP DebugKit lässt sich nicht aktivieren
Wenn das Debug Kit von CakePHP nicht funlktioniert hilft ein Workaround.
Ich hatte gestern das Problem, dass sich die aktuelle Version (3.6) des Debug Kits nicht aktivieren lies. Ein Blick in die Logfiles zeigt mir den Grund:
2018-06-16 18:07:56 Warning: DebugKit is disabling itself as your host
project.loc
is not in the known safe list of top-level-domains (localhost, dev, invalid, test, example, local). If you would like to force DebugKit on use theDebugKit.forceEnable
Configure option.
Das Problem: In Zeile 134 des Datei ToolbarService.php wird die Verwendung zuerst auf einige wenige TLD begrenzt: https://github.com/cakephp/debug_kit/blob/master/src/ToolbarService.php#L134
Die Lösung: Diese wird im Log schon direkt mit ausgegeben. Einfach DebugKit.forceEnable
bspw. in der Datei config/bootstrap.php
eintragen.
if (Configure::read('debug')) {
Configure::write('Cache._cake_model_.duration', '+2 minutes');
Configure::write('Cache._cake_core_.duration', '+2 minutes');
// disable router cache during development
Configure::write('Cache._cake_routes_.duration', '+2 seconds');
Configure::write('DebugKit.forceEnable', true);
}
Alternativ kann es auch beim initiieren von ToolbarService
als Config mitgegeben werden.